Geheimnisse des Voice-over

Dos und Don´ts

Nachdem ich einige Jahrzehnte in Radio- und Aufnahmestudios verbracht habe, bin ich auf einige Dos und Don´ts gestoßen, die mir entweder vor oder während der Aufnahmen geholfen haben.  Einige dieser Tipps wurden mir gegeben, einige habe ich mir selbst ausgedacht und andere sind bekannte Tricks, die ich hier ebenfalls erwähnen möchte.

Bringen Sie einen Apfel mit!

Ein altes Sprichwort besagt: „Ein Apfel am Tag hält den Arzt fern“. Und ein Apfel ist eine sehr nützliche Sache, die ich mitnehme und etwa 5 Minuten vor Beginn einer Aufnahmesitzung esse. Warum ein Apfel? Er befeuchtet den Mund und verhindert Schmatzgeräusche von den Lippen, die bei einem trockenen Mund auftreten können. Das hat etwas mit dem Säuregehalt des Apfels zu tun, der, wenn man in ihn beißt, den Speichelfluss fördert und die Gefahr des Austrocknens des Mundes verringert.

Jemand hat mir auch einmal gesagt, dass ein grüner Apfel (ein Granny Smith Apfel) der beste von allen ist. Ich weiß nicht, ob es auf die Sorte ankommt, aber ich würde mir überlegen, vor einer Aufnahme einen Apfel zu essen, um zu sehen, ob dadurch ungewöhnliche Mundgeräusche bei einer Aufnahme reduziert werden.

a green apple
water bottle

 

Trinken Sie viel Wasser!

Apropos Schmieren des Mundes: Wasser vor einer Aufnahme zu trinken ist immer ein guter Tipp. Einige Sprecherinnen und Sprecher raten sogar dazu, etwa eine Stunde vor Beginn der Aufnahme Wasser zu trinken, um den Mund zu befeuchten.

Wenn Sie Wasser trinken, bleiben auch Ihre Stimmbänder hydratisiert und die Wahrscheinlichkeit, dass sie während einer längeren Aufnahmesitzung strapaziert werden, wird verringert. Nehmen Sie ein Glas Wasser mit ins Aufnahmestudio und vergewissern Sie sich, dass es Wasser ist und Zimmertemperatur hat.

Nicht so schnell mit einem Cappuccino!

Früher habe ich vor einer Aufnahmesession gerne Kaffee getrunken, vor allem einen Cappuccino mit einem sehr milchigen Aufguss.  Das gab mir ein schönes, warmes und einladendes Gefühl, besonders wenn ich zum ersten Mal in ein neues Studio kam.  Das habe ich jahrelang gemacht, bis ich eines Tages bei einer Aufnahmesitzung eine Reihe von langen Passagen lesen musste.  Und am Ende eines langen Satzes war das Volumen meiner Stimme verschwunden.  Ich bin mir nicht sicher, ob der Kaffee direkt daran schuld war, aber die Kombination aus Milchschaum und Koffein hat sicherlich nicht dazu beigetragen, meinen Mund zu befeuchten. 

Seitdem trinke ich vor und während einer Aufnahmesession keinen Kaffee mehr.  Wenn alles fertig ist, gehe ich oft zur Kaffeemaschine, um mich mit einem großen Cappuccino zu belohnen.

coffee cup on a table
ice cream cone

Heben Sie sich das Eis für später auf!

Vor vielen Jahren hatte ich einen Freund eingeladen, einige Radiospots aufzunehmen.  Er war auch ein professioneller Sprecher.  Es war ein heißer Sommertag, und wir machten nach der Hälfte der Aufnahmen eine Pause, um dem Eisladen um die Ecke einen Besuch abzustatten. Als wir zurückkamen, war es ihm unmöglich, die Aufnahmen fortzusetzen. Das Eis hatte seinen Mund und seine Stimmbänder völlig ausgetrocknet. 

Es mag also verlockend erscheinen, und obwohl Sie es wahrscheinlich verdient haben, sollten Sie mit dem Schokoladenbecher warten, bis die Aufnahme abgeschlossen ist und es an diesem Tag keine weiteren Aufgaben zu erledigen gibt.

Scroll to Top